Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
parting of the ways | das Auseinandergehen kein Pl. | ||||||
divergence | das Auseinandergehen kein Pl. | ||||||
divergency | das Auseinandergehen kein Pl. | ||||||
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to diverge | diverged, diverged | | auseinandergehen | ging auseinander, auseinandergegangen | | ||||||
to disband | disbanded, disbanded | | auseinandergehen | ging auseinander, auseinandergegangen | | ||||||
to break | broke, broken | | auseinandergehen | ging auseinander, auseinandergegangen | | ||||||
to come apart | came, come | | auseinandergehen | ging auseinander, auseinandergegangen | | ||||||
to disperse | dispersed, dispersed | | auseinandergehen | ging auseinander, auseinandergegangen | | ||||||
to come asunder | came, come | | auseinandergehen | ging auseinander, auseinandergegangen | | ||||||
to break up | auseinandergehen | ging auseinander, auseinandergegangen | - Versammlung, Ehe usw. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
opinions differ | die Meinungen gehen auseinander |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abweichung, aufdämmern, Verschiedenheit, trennen, Auseinanderlaufen, Auseinanderklaffen, Abzweigung, Divergenz, auseinanderlaufen, Kritischwerden, auseinanderfallen, divergieren |
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung